Unberührte Wildnis, glasklare Seen und endlose Wälder. Schweden ist ein Naturparadies, wie es im Buche steht. Ob Sie auf der Suche nach Ruhe, Abenteuern in der Wildnis oder magischen Nordlichtern sind, hier finden Sie die perfekte Mischung aus Freiheit, Entschleunigung und Naturspektakeln. Erlebt eine Landschaft, in der rote Holzhäuser am Seeufer liegen, Elche durch die Wälder streifen und die Mitternachtssonne die Nächte zum Leuchten bringt.
- Die besten Highlights
- Tolle Ausflug Tipps
Was macht Schwedens Natur besonders?

Die unendlichen Wälder
Rund 70 % der Fläche Schwedens sind von Wald bedeckt, viele davon naturbelassen. Besonders beeindruckend sind die tiefen Nadelwälder in Nordschweden und die Mischwälder im Süden.

Nationalparks & Naturschutzgebiete
Schweden hat 30 Nationalparks und über 5.000 Schutzgebiete – vom Hochgebirge im Norden (z. B. Sarek) bis zu Küstenlandschaften im Süden. Jeder Park hat seinen eigenen Charakter.

Die Fjäll-Landschaften
Im hohen Norden findest du offene Hochebenen, schneebedeckte Berge und endlose Weite. Diese Fjälls sind perfekt für Trekkingtouren, z. B. am Kungsleden.

Tierleben & Wildnisgefühl
Elche, Rentiere, Füchse, Luchse, Bären, Seeadler. Schwedens Tierwelt ist vielfältig und größtenteils in freier Wildbahn zu beobachten, besonders mit etwas Geduld und Ruhe.

Tausende Seen, Flüsse und Schärengärten
Über 100.000 Seen, zahllose Flüsse und die beeindruckenden Schärengärten vor Stockholm oder Göteborg machen Schweden zu einem Traumziel für Wasserliebhaber.

Allemansrätten – das Jedermannsrecht
Einzigartig: In Schweden darfst du fast überall wandern, zelten, paddeln und die Natur frei genießen, solange du sie respektierst. Das fördert echtes Naturerlebnis und Freiheit.
Welche besonderen Orte gibt es in Schweden?
Was sind die beliebtesten Outdooraktivitäten?
Nordlichter und Mitternachtssonne
Welche Tiere finde ich in Schweden?

1Elche
Der Elch ist das bekannteste Wildtier Schwedens und für viele Besucher ein echtes Highlight. Mit etwas Glück begegnet man ihm in den stillen Wäldern oder an moosigen Mooren, oft früh morgens oder in der Dämmerung. Seine imposante Größe, das Geweih und die ruhige Art machen ihn zu einem faszinierenden Symbol der schwedischen Wildnis.
2Rentiere
In Lappland, dem hohen Norden Schwedens, sind Rentiere fester Bestandteil der Landschaft, mal in freier Wildbahn, mal als Teil der samischen Rentierwirtschaft. Sie ziehen gemächlich durch verschneite Ebenen oder über weite Fjälls. Rentiere sind eng mit der Kultur und Tradition der Samen, dem indigenen Volk des Nordens, verbunden.
3 Husky
Die kräftigen, ausdauernden Schlittenhunde gehören zum Winter in Nordschweden einfach dazu. Besonders in Lappland ziehen sie Schlitten durch tief verschneite Landschaften, geführt von erfahrenen Mushers. Eine Tour mit Huskys ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine eindrucksvolle Begegnung mit der Stille, der Kälte und der Energie dieser Tiere.
Gibt es Naturerlebnisse für die ganze Familie?
In Schweden gibt es viele tolle Naturerlebnisse, die Sie super mit der ganzen Familie genießen können. Kinderfreundliche Wanderwege in Nationalparks wie Tyresta oder Söderåsen bieten leichte Strecken und spannende Naturlehrpfade. Elche beobachten geht bei speziellen Elchparks oder geführten Touren, was Groß und Klein begeistert. Ruhiges Kajakfahren auf Seen wie dem Vättern oder in den Schären vor Stockholm ist sicher und entspannt. Perfekt für einen Familienausflug sind auch Picknick- und Grillplätze in der Natur, wo Sie gemeinsam „Fika“ machen oder am Lagerfeuer sitzen können. Tierparks wie Skansen oder Kolmården bieten eine Kombination aus Natur- und Tiererlebnis. Im Sommer laden viele Seen mit flachen Ufern zum sicheren Schwimmen und Planschen ein. Besonders spannend ist die Mitternachtssonne, bei der Sie lange Sommerabende zum Spielen, Wandern oder Grillen nutzen können. Familienfreundliche Fahrradrouten entlang von Seen oder durch Wälder runden das Angebot ab.
Unsere Lieblings Schweden Reisen
Das Element mit der ID 16626 ist nicht korrekt gefüllt.






